Elektroauto Gutachten

Schnelle Hilfe am Unfallort auch für E-Fahrzeuge

Elektroauto Gutachten:

Mit "Hochspannung" in 24 Stunden fertig!

Elektroauto Gutachten sind immer gefragter. Nicht nur durch steigende Zulassungszahlen: Laut Unfallforschern der schweizerischen AXA-Versicherung verursachen Fahrer von Elektroautos deutlich mehr Unfälle durch das hohe Drehmoment (Overtapping-Effekt). Das hohe Fahrzeuggewicht tut sein Übriges. Wer ohne Schuld mit seinem Elektroauto in einen Unfall verwickelt ist, hat meistens Anspruch auf ein kostenloses Gutachten, welches die gegnerische Versicherung zahlt.

Fordern Sie es direkt hier mit Ihrer Kontaktaufnahme an: Die-Unfallhelfer sind Ihre Ansprechpartner für Elektroauto Gutachten!

Neue Herausforderungen durch E-Mobilität:

Wir nehmen sie an!

Elektroauto Gutachten

Schnell-Check:

Elektroauto Gutachten auf den Punkt gebracht

  • Statistisch gesehen sind Elektroautos öfter in Unfälle verwickelt, da Fahrer die starke Beschleunigung unterschätzen.

  • Von der Sicherheit her stehen Elektroautos Verbrennungsmotoren laut Crashtests aber in nichts nach: Bilder von brennenden Teslas haben ein falsches Bild erzeugt. Die Selbstentzündung der effizient geschützten Batterie kommt sehr selten vor.

  • Nach einem unverschuldeten Unfall haben Sie Anspruch auf ein kostenloses Elektroauto Gutachten (Ausnahme: Bagatellschaden). Dieses darf nur von spezialisierten Kfz-Sachverständigen wie Die-Unfallhelfer erstellt werden.

  • Für die Begutachtung von Elektroautos ist durch Hochvolt-Komponenten mit bis zu 800 Volt Spannung und höhere Reparaturkosten aufgrund der komplexen Technik eine besondere Expertise als EuP (elektronisch unterwiesene Person) gefragt.

  • Ein Elektroauto Gutachten ist die Basis für die Abwicklung eines Haftpflichtschadens.

  • Die-Unfallhelfer bieten Elektroauto Gutachten für alle Marken und Arten von E-Autos (auch Hybridfahrzeuge sowie Verbrenner) an.

"Geschwindigkeit bewirkt zwei Dinge: Sie macht einen Unfall wahrscheinlicher, und sie macht ihn schlimmer."

(Matthew Baldwin über den Sinn eines Tempolimits. Viele Elektroauto-Fahrer unterschätzen das Beschleunigungsverhalten.)

Schnelle Unfallbegutachtung vom Kfz-Sachverständigen
Termine schnell ohne lästige Wartezeit
Wir prüfen den Unfallschaden vor Ort
Expertentipp vom Kfz-Gutachter

Unfall mit einem Elektrofahrzeug?

Beachten Sie diese Besonderheiten

Nach einem Crash sollten sich alle Hochvolt-Komponenten automatisch abschalten, sodass keine Gefahr für Stromschläge besteht. Schalten Sie die Hochvoltbatterie mit dem Zündschlüssel oder Startknopf ab. Trotzdem sollten Sie das Auto verlassen und sich in Sicherheit bringen, Selbstschutz und Sicherung der Unfallstelle haben immer Priorität.

Fahren Sie mit Ihrem Elektro- bzw. Hybridfahrzeug nicht in eine Werkstatt, sondern rufen Sie Die-Unfallhelfer an: Wir sind auf Schadengutachten für Elektroautos spezialisiert und können Ihnen einen maßgeschneiderten Regulierungsservice bieten. Binnen einer Stunde sind wir nach Ihrem Anruf am Unfallort.

Häufige Fragen

zum Elektroauto Gutachten:

Für die Anfertigung belastbarer Elektroautogutachten ist eine besondere Expertise notwendig, die Die-Unfallhelfer mitbringen. Sie haben hier Ihre Ansprechpartner für Elektroauto Gutachten in Hamburg gefunden.

Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall kostet Sie das Gutachten als Geschädigter nichts, der Sachverständige rechnet die Kosten sofort mittels Abtretungserklärung mit der Versicherung ab. Bei einem Kaskoschaden zahlt die Versicherung auch Gutachtenkosten, hier dürfen Sie aber nicht selbst aktiv werden.

Nein, in aller Regel nicht, da die Bagatellschadensgrenze oft überschritten ist. Prüfen Sie bei einem Haftpflichtschaden am Elektroauto unbedingt Ihren Schadensersatzanspruch auf ein kostenloses Schadengutachten. Die-Unfallhelfer sind schnell einsatzbereit.

Abgesehen von der Schadensregulierung ist die Wertermittlung ein wichtiger Aspekt. Sie können sich bei der Leasingrückgabe mit einem Elektroauto Wertgutachten vor überzogenen Forderungen schützen.

Rechte & Pflichten der gegnerischen Haftpflichtversicherung

Schon gewusst?

Der gegnerische Haftpflichtversicherer ist nicht weisungsberechtigt, Sie sind Geschädigter, kein Versicherungsnehmer. Daher dürfen Sie das gegnerische Schadenmanagement ablehnen. Die Versicherung des Unfallverursachers hat sämtliche Kosten zu tragen, die für die Abwicklung des Schadens am Elektroauto entstehen. Liegt der Schaden oberhalb der Bagatellgrenze von ca. 1.000 Euro Reparaturkosten, haben Sie das Recht auf ein unabhängiges Kfz-Sachverständigengutachten.

Erfahrungsgemäß ist die Bagatellgrenze im Bereich teurer E-Fahrzeuge sehr schnell erreicht, unterschätzen Sie die Schadenhöhe niemals. Die höheren Kosten eines Elektroauto Gutachtens sind ebenfalls durch den Versicherer zu tragen. Hinzu kommen diese weiteren Rechte für Sie als Unfallgeschädigten:

Gegenseite muss Rechtsanwaltskosten übernehmen.
Recht auf fiktive Abrechnung: Sie könnten sich den Unfallschaden auszahlen lassen (auch einen Kaskoschaden).
Reparatur laut Kfz Gutachten (in einer Markenwerkstatt, wenn das Elektro- bzw. Hybridauto nicht älter als 3 Jahre ist).
Erstattung des Wiederbeschaffungswertes abzüglich Restwerts bei Totalschaden.
Erstattung von Nutzungsausfall oder eines gleichwertigen Ersatzfahrzeuges.
Schmerzensgeld bei einer unfallbedingten Verletzung.
Schadenersatz für unfallbedingte Wertminderung.
Übernahme aller notwendigen Kosten laut Gutachten (z. B. für Batteriecheck, Systemcheck, spezielle Diagnosetools etc.).

Schadenminderungspflicht beachten!

Geschädigte dürfen die Kosten nicht unnötig in die Höhe treiben. Eine Verletzung der Schadensminderungspflicht liegt vor, wenn Sie ein Elektrofahrzeug durch ganz Deutschland abschleppen lassen würden. Diese Kosten müsste die Versicherung nicht übernehmen.

Tesla Gutachten Taxi

Unfallgutachten für E-Fahrzeuge:

Hier sind Sie richtig

Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge weisen bedeutende Konstruktionsunterschiede in vielen Bereichen auf, die bei der Gutachtenerstellung zu beachten sind (sowie sicherheitstechnische Anforderungen bei Arbeiten an eigensicheren Hochvoltsystemen). Der Akku ist das Herzstück eines jeden Elektroautos, Sicherheit und Kapazität sind nach einem Unfall zu prüfen.

Mit einem Kostenvoranschlag verlieren Sie bares Geld

Je größer der Schaden, desto weniger geeignet ist ein Kostenvoranschlag besonders für ein Elektroauto. Ein KVA ist als unzureichende Basis nicht beweissichernd und somit nicht gerichtstauglich. Nur mit einem speziellen Elektroauto Gutachten können Sie die Besonderheiten der Konstruktion für die anstehende Reparatur würdigen.

Neben den Reparaturkosten kommen mit der Nutzungsausfallentschädigung, alternativ einem Mietwagen (meistens auch ein E-Fahrzeug) und Schadenersatz für die merkantile Wertminderung weitere Ansprüche auf die Abrechnung, die nicht selten deutlich mehr als 1.000 Euro umfassen.

Vor allem die Wertminderung an einem neuen E-Fahrzeug sollte durch die Erstellung eines unabhängigen Gutachtens geprüft werden: Es geht um Ihr Geld!

E-Auto Gutachten

Ihren Unfallschaden am E-Auto jetzt neutral prüfen lassen

Machen Sie es nicht wie Max:

Er kannte seine Rechte nicht und hat ohne ein Gutachten viel zu wenig bei der Schadensregulierung herausgeholt. Setzen Sie auf Die-Unfallhelfer als erfahrene Experten!

Rechte nach einem Autounfall

E-Fahrzeug ist nicht gleich E-Fahrzeug:

Die-Unfallhelfer begutachten alle Ausführungen von Hochvoltfahrzeugen

Ob reiner Stromer oder Hybridauto: Die-Unfallhelfer erstellen Schadens- und Wertgutachten für die folgenden Fahrzeugtypen:

MILD-HYBRID (MHEV)
HYBRID-Fahrzeug (HEV)
PLUG-IN-HYBRID (PHEV)
VOLLELEKTRISCH (BEV)

Alle konstruktionsspezifischen und wertrelevanten Faktoren finden bei der Gutachtenerstellung in Ihrem finanziellen Interesse im Schadensfall Berücksichtigung.

Leistungen:

Kfz-Sachverständigenbüro Die-Unfallhelfer

Unfallgutachten

Unfallgutachten

Wertgutachten

Wertgutachten

Kostenvoranschlag

Kostenvoranschlag

Oldtimer Wertgutachten Begutachtung

Oldtimer-Gutachten

Die-Unfallhelfer

Kaufberatung

Elektroauto Gutachten

Elektroauto Gutachten

LKW Gutachten

LKW Gutachten

Elektromobilität in Deutschland: Entwicklung

Stand 2024 liegt der Marktanteil von E-Fahrzeugen noch bei unter 5 %, es fahren mehr als 1 Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen. Durch den Wegfall der Förderung (BAFA Umweltbonus) sind die Zulassungszahlen bei Elektroautos zuletzt gesunken. Das Ziel, bis 2030 15 Millionen E-Autos emissionsfrei auf Straßen fahren zu lassen, erscheint wenig realistisch. Sinkende Preise und der Ausbau der Infrastruktur könnten die Elektromobilität in den kommenden Jahren aber wieder beschleunigen. Zuletzt wuchs die Zahl der Ladesäulen in Deutschland schneller als die Zulassungen von Hochvoltfahrzeugen.

Porsche Cayenne E-Auto

Tesla & Co.:

Gutachten für alle Hersteller

Egal, ob Sie einen Tesla, einen E-Golf einen Audi e-tron oder einen Renault Zoe fahren: Die-Unfallhelfer sind auf alle Marken und Hersteller ausgerichtet.

Rechte nach einem Autounfall

E-Auto-Gutachten: Was steht drin?

Zustandsbeschreibung und Datenerfassung, beweissichernde Schadensdokumentation mit Fotos.
Berücksichtigung von Vorschäden sowie einer werterhöhenden Sonderausstattung.
Kalkulation der Reparaturkosten unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Elektroautos sowie der Besitzverhältnisse (Akku-Leasing).
Festlegung von Reparaturweg und -dauer in einer Fachwerkstatt.
Herleitung der unfallbedingten Wertminderung.
Prüfung der Batterie (Funktionsfähigkeit & Sicherheit des Elektromotors).
Hinweise zur Nutzungsausfallentschädigung oder der zustehenden Mietwagenklasse.
Beurteilung der Reparaturwirtschaftlichkeit bei Verdacht auf Totalschaden: Die Reparaturkosten liegen dann mehr als 30 % über dem Wiederbeschaffungswert.
Angaben zu einer möglichen Kostenausweitung (Prognoserisiko): Mit einem Gutachten tragen Unfallgeschädigte dieses Risiko nicht!

Schaden regulieren oder Wertgutachten erforderlich?

Jetzt qualifizierte Elektroauto-Gutachter kontaktieren!

Sie haben die Wahl und wissen jetzt, warum Sie auf ein Gutachten nicht verzichten sollten und auf welche Experten Sie sich im Großraum Hamburg & vielen anderen Städten verlassen können (für jeden Antrieb). Wir bieten Ihnen nach Ihrem Anruf einen schnellen Service, gerne auch in der Mittagspause.